Nahr
ungs
Fett
Durch das binden der Nahrungsfette wird die Aufnahme der Fette verhindert. Diese fettbindenden Eigenschaften konnten unter Laborbedingungen gut nachgewiesen werden. Die Eigenschaft dieser Fettbindenden Stoffe wird sowohl in der Medizin als auch in der Industrie angewandt. Die fettbindende Eigenschaft beträgt das 800-fache seiner Eigenmasse. Gebundenes Nahrungsfett wird so unverdaut bis in den Darm befördert und von dort ausgeschieden, ohne dass es in den Fettstoffwechsel aufgenommen werden kann. Natürlich vorkommende Polyaminosaccharide kommen dabei zum Einsatz. Auf diese Art wird der Körper sozusagen überlistet. Fettbindende Substanzen wie zum Beispiel Chitosan gehören dazu und dienen als sehr nützliche Diäthelfer. Bei einer Studie der European Clinical Nutricion wurde nachgewisen, dass Nahrungsfette sehr wohl effektiv gebunden und unverdaut wieder ausgeschieden werden können. Diese Ergebnisse hatte man in dieser Form nicht erwartet, als man die Studien in Auftrag gegeben hatte. Zwar werden bei dieser Art der Diät oder des Abmnehmens auch wichtige Vitamine in mitleidenschaft gezgen, doch diese kann man ja auch durch zusätzliche Aufnahme durch die Ernärhung oder entsprechenden Nahrungsergänzung wieder zuführen. Wichtig und entscheidend ist ja schliesslich nur, dass abgenommen wird. Ähnlich wie bei dem Wirkstoff Orlistat, ist auch eine Bindung der Nahrungsfette durch Nutrivar Abnehmmittel gegeben. Was genau passiert jedoch bei diesem Vorgang? Im folgenden wird erklärt, was es bedeutet wenn Nahrungsfett gebunden werden, um dann unverdaut wieder ausgeschieden zu werden. Stellen wir uns vor wir sitzen beim Mittagessen oder dem Abendbrot und tun uns etwas leckeres in den Bauch. Nach Ankunft im magen beginnen verschiedene Enzyme und vor allem die Magensäure den Nahrungsbrei zu zersetzen. Dabei werden die verzehrten Lebensmittel in ihre Bestandteile, sprich Moleküle gespalten. Auch Fett oder eben Nahrungsfett ist ein Molekül. Die Eigenschaft nahrungsfettbindender Substanzen ist nun diese Moleküle zu „sammeln“ und sie zu kleineren und größeren Klumpen zu binden. Diesen Vorgang nennt man „Clustern„.

Je weniger Fett – desto schnelle nimmst du ab.